Aggloprogramm Basel

(Copyright BVD)
Ziele
Die Agglomeration Basel ist eine Schweizer Metropolitanregion von internationaler Bedeutung. Sie wird stark von der wichtigen europäischen Nord-Süd-Transitachse beeinflusst.
Das Agglomerationsprogramm Basel ist ein Instrument zur Lenkung und Koordination von Verkehrs- und Siedlungsentwicklung in der trinationalen Agglomeration Basel. Mit seinen Handlungsstrategien und Verkehrsinfrastrukturmassnahmen sollen die Siedlungs-, Verkehrs- und Landschaftsentwicklung aufeinander abgestimmt, Verkehrs- und Umweltbelastungen verringert und die Lebensqualität erhöht werden. Infrastrukturprojekte, die einer nachhaltigen Raum- und Verkehrsentwicklung dienen, werden durch den Bund kofinanziert.
Das Programm verfügt über eine solide Verankerung in der Region und die Trägerschaft ist kantons- und länderübergreifend.
Das Planungsamt vertritt gemeinsam mit dem Amt für Mobilität die Interessen des Kantons Basel-Stadt in der Geschäftsleitung des Agglomerationsprogramms und bringt sein fachliches Wissen in Fragen der Raumplanung und Regionalentwicklung ein.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite des Agglomerationsprogrammes.