Entwicklungskonzept Badischer Bahnhof

(Copyright Planungsamt / BVD)
Ziele
Der Badische Bahnhof liegt zwischen den drei Quartieren Hirzbrunnen, Rosental und Wettstein und spielt eine wichtige Rolle als Durchgangs- und Umsteigebahnhof und als Eingang zur Stadt.
Das Gebiet um den Bahnhof herum ist einschneidenden Veränderungen unterworfen: Die Entwicklung der Erlenmatt zu einem neuen Quartier ist weitgehend abgeschlossen, in den Schoren entstand neuer Wohnraum, der zweite Roche-Turm ist im Bau und auch das Areal Rosental Mitte ist im Umbruch. Dadurch wird die Bedeutung des Badischen Bahnhofs als Verkehrsdrehscheibe für Basel zukünftig noch weiter zunehmen. Auch die Zentrumsfunktion des Bahnhofs soll gestärkt werden. Das zu diesem Zweck ausgearbeitete Konzept soll die Entwicklungen um den Badischen Bahnhof in den Bereichen Siedlung, Wirtschaft, Freiräume und Verkehr sorgfältig aufeinander abstimmen.
Vorgehen
Das Konzept wurde vom Grossen Rat im Dezember 2010 in Auftrag gegeben. Es entstand im Dialog mit der Deutschen Bahn, den Unternehmen und Grundeigentümern aus dem Umfeld des Badischen Bahnhofs und der Quartierbevölkerung und wurde 2013 in eine öffentliche Vernehmlassung gegeben.
Am 25. Februar 2014 hat der Regierungsrat das Entwicklungskonzept Badischer Bahnhof im Sinne eines kommunalen Teilrichtplans genehmigt.
Die Dokumente zum Konzept und die Massnahmen können unter den folgenden Links heruntergeladen werden:
Weitere Grundlagen und Dokumente aus der Mitwirkung finden Sie unten.
Projektdauer
- 2009 – 2010: Vorstudie und Kreditantrag
- 2011 – 2013: Konzepterarbeitung
- Seit Februar 2014: Umsetzungsphase
Aktuelle Arbeiten
- Vorprojekt Veloparking Badischer Bahnhof
- Abklärungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit aus dem Quartier Hirzbrunnen
- Mitarbeit in der Projektgruppe "Aktive Bahnhöfe" der IBA Basel 2020
Partner
Verwaltung / Behörden
Verkehrsbetriebe / Bahneigentümerin
Intermediäre Organisationen
Weitere Partner des Entwicklungskonzepts Badischer Bahnhof
Dokumente zum Projekt
Dokumente zur Quartierveranstaltung I (18. Januar 2010)
Dokumente zur Quartierveranstaltung II (13. Dezember 2011)
- Protokoll (PDF, 113 KB)
- Beilage 1: Fotoimpressionen (PDF, 232 KB)
- Beilage 2: Präsentation (PDF, 1.2 MB)
- Beilage 3: Pressespiegel (PDF, 103 KB)
- Beilage 4: Massnahmenliste (Stand Dezember 2011) (PDF, 19 KB)
Dokumente zur Quartierveranstaltung III (18. Juni 2012)
- Protokoll (PDF, 143 KB)
- Beilage 1: Fotoimpressionen (PDF, 248 KB)
- Beilage 2: Präsentation (PDF, 640 KB)
- Beilage 3: Pressespiegel (PDF, 87 KB)
Dokumente zur Quartierveranstaltung IV (16. Oktober 2012)
- Protokoll (PDF, 31 KB)
- Beilage 1: Fotoimpressionen (PDF, 240 KB)
- Beilage 2: Präsentation (PDF, 232 KB)
- Beilage 3: Pressespiegel (PDF, 753 KB)
Ideen- und Projektwettbewerb Stadtportal
Grundlagen
Eröffnung Ausgang Süd
- Medienmitteilung zum Ausgang Süd (PDF, 15 KB)
- Hintergrundinformationen zum Ausgang Süd (PDF, 176 KB)
Eindrücke der temporären Installation "...istwasistwasist..." von Claudio Moser, welche im Jahr 2013 in der Rosentalstrasse und beim Badischen Bahnhof zu sehen war, gibt es auf der Facebookseite "Stadtportal".